Pension Schütte Steiner
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen auf:

http://www.solling-vogler-region.de/veranstaltungen.html

Okt.
15
So.
Schlossführungen: 400 Jahre Schlossleben @ Weserrenaissance Schloss Bevern
Okt. 15 um 15:00 – 16:00
Okt.
21
Sa.
Moorführung „Das Hochmoor erleben – Natur verstehen“ @ Parkplatz Mecklenbruch
Okt. 21 ganztägig

Moorführung „Das Hochmoor erleben – Natur verstehen“

Das 63 ha große Hochmoor Mecklenbruch ist eines der am besten erhaltenen Hochmoore des niedersächsischen Berglandes. Es ist ein wichtiges Refugium für vom Aussterben bedrohte und hoch spezialisierte Pflanzen und Tiere. Diese faszinierende Tier- und Pflanzenwelt lässt sich über einen Naturholzsteg und Aussichtsturm entspannt entdecken. Die Führung vermittelt darüber hinaus spannende Informationen über die Geschichte und Entstehung des Moores.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Pilzlehrwanderungen @ Dorfgemeinschaftshaus DGH Silberborn
Okt. 21 ganztägig

Pilzlehrwanderungen

in der Solling Vogler Region.

Die Pilzlehrwanderungen vermitteln die wichtigsten Merkmale über essbare und giftige Pilzarten. Der Schwerpunkt liegt in der Lehre von Pilzen, wobei das Sammeln für den Pilzgenuss nicht zu kurz kommt. Die Lehrwanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet.

Mitzubringen sind ein Korb und ein Klappmesser.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Okt.
22
So.
Pilzlehrwanderungen @ Dorfgemeinschaftshaus DGH Silberborn
Okt. 22 ganztägig

Pilzlehrwanderungen

in der Solling Vogler Region.

Die Pilzlehrwanderungen vermitteln die wichtigsten Merkmale über essbare und giftige Pilzarten. Der Schwerpunkt liegt in der Lehre von Pilzen, wobei das Sammeln für den Pilzgenuss nicht zu kurz kommt. Die Lehrwanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet.

Mitzubringen sind ein Korb und ein Klappmesser.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Schlossführungen: 400 Jahre Schlossleben @ Weserrenaissance Schloss Bevern
Okt. 22 um 15:00 – 16:00
Okt.
27
Fr.
Pilzlehrwanderungen @ Dorfgemeinschaftshaus DGH Silberborn
Okt. 27 ganztägig

Pilzlehrwanderungen

in der Solling Vogler Region.

Die Pilzlehrwanderungen vermitteln die wichtigsten Merkmale über essbare und giftige Pilzarten. Der Schwerpunkt liegt in der Lehre von Pilzen, wobei das Sammeln für den Pilzgenuss nicht zu kurz kommt. Die Lehrwanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet.

Mitzubringen sind ein Korb und ein Klappmesser.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Okt.
29
So.
Pilzlehrwanderungen @ Dorfgemeinschaftshaus DGH Silberborn
Okt. 29 ganztägig

Pilzlehrwanderungen

in der Solling Vogler Region.

Die Pilzlehrwanderungen vermitteln die wichtigsten Merkmale über essbare und giftige Pilzarten. Der Schwerpunkt liegt in der Lehre von Pilzen, wobei das Sammeln für den Pilzgenuss nicht zu kurz kommt. Die Lehrwanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet.

Mitzubringen sind ein Korb und ein Klappmesser.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Schlossführungen: 400 Jahre Schlossleben @ Weserrenaissance Schloss Bevern
Okt. 29 um 15:00 – 16:00
Nov.
4
Sa.
Moorführung „Das Hochmoor erleben – Natur verstehen“ @ Parkplatz Mecklenbruch
Nov. 4 ganztägig

Moorführung „Das Hochmoor erleben – Natur verstehen“

Das 63 ha große Hochmoor Mecklenbruch ist eines der am besten erhaltenen Hochmoore des niedersächsischen Berglandes. Es ist ein wichtiges Refugium für vom Aussterben bedrohte und hoch spezialisierte Pflanzen und Tiere. Diese faszinierende Tier- und Pflanzenwelt lässt sich über einen Naturholzsteg und Aussichtsturm entspannt entdecken. Die Führung vermittelt darüber hinaus spannende Informationen über die Geschichte und Entstehung des Moores.

 

Genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Website.

Nov.
5
So.
Stadtfest mit verkaufsoffenen Sonntag @ Holzmindener Innenstadt
Nov. 5 um 09:00 – 14:00